SQL-basierte Datenbankzugriffe und XML: Eine 4-Schichten-Architektur

نویسندگان

  • Christoph Kiewitt
  • Thomas Müller
چکیده

SQL:2007, die sich momentan noch in Entwicklung befindende nächste Version der SQLNorm, erweitert den aus SQL:2003 bekannten SQL-Datentyp ” XML“. Als Instanzen dieses Datentyps sind nun auch komplette XQuery-Sequenzen erlaubt. Infolgedessen können SQL:2007-Anfrageergebnisse vollständige XQuery-Sequenzen als Attributwerte besitzen. Damit stellt sich die Frage, wie XQuery-Sequenzen, die im Anfrageergebnis enthalten sind, von Anwendungsprogrammen verarbeitet werden können. Eine Möglichkeit besteht darin, Ausschnitte der (möglicherweise sehr großen) Sequenzen ins Anwendungsprogramm zu übertragen, um diese dort lokal zu verarbeiten. In diesem Beitrag wird eine zur Unterstützung dieses Vorgehens geeignete 4-Schichten-Architektur vorgestellt. Eine umfangreiche Prototypentwicklung auf dieser Basis ist aktuell im Entstehen.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

SQL-basierte Datenbankzugriffe und XML: Klassifizierung von Anwendungsprogrammen

SQL:2003, die neuste Version der SQL-Norm, sieht erstmals die Unterstützung von XMLDaten vor. Damit wird es möglich, Tabellen mit XML-wertigen Spalten anzulegen. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche prinzipiellen Möglichkeiten es für die Übergabe von XML-Werten zwischen Datenbanksystem und Anwendungsprogrammen gibt. Da die Eignung dieser Möglichkeiten von den Charakteristika der ...

متن کامل

SQL-basierte Datenbankzugriffe und XML: Verarbeitung von Anfrageergebnissen in Anwendungsprogrammen

Die sich noch in Vorbereitung befindende nächste Version der SQL-Norm erlaubt erstmals Anfrageergebnisse, die komplette XQuery-Sequenzen enthalten. Im vorliegenden Beitrag wird ein Beispielszenario vorgestellt, bei dem es sinnvoll ist, Ausschnitte der im SQLAnfrageergebnis enthaltenen XQuery-Sequenzen direkt im Anwendungsprogramm zu verarbeiten. Der Beitrag beschreibt den entsprechenden Verarbe...

متن کامل

Migration einer veralteten Power-Builder Applikation in eine moderne Java Applikation

Hier wird die automatische Transformation einer Power-Builder Applikation aus den 90er Jahren mit einer Zwei-Schichten-Client/Server-Architektur in ein modernes Java-Anwendungssystem mit drei Architekturschichten geschildert. Neben der Umsetzung der Power-Builder GUI-Oberflächen in Java-SWT Oberflächen wird die Verarbeitungslogik aus den PowerBuilder Thick-Client Modulen entfernt und in Java Tr...

متن کامل

Eine eGovernment-Architektur mit GIS-Unterstützung als Basis nachhaltiger Anwendungsentwicklung

Überblick einer Architektur für Java-Webanwendungen mit Fokus auf der Präsentation, Erfassung und Verarbeitung von Daten einschließlich Geodaten. Die objektorientierte 3-Schichten-Architektur wurde vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium nach der Evaluierung verschiedener Frameworks definiert und wird derzeit auch für große Projekte erfolgreich eingesetzt. Sie basiert auf der Java Persistenc...

متن کامل

Ein XML-basiertes Datenbanksystem für digitale Wörterbücher - Ein Werkstattbericht aus dem Institut für Deutsche Sprache (An XML-Based Database System for Online Dictionaries - A Report on Lexicographic Work at the Institute for German Language)

Zusammenfassung Das Online-Wortschatz-Informations-system Deutsch (OWID) ist ein digitales Wörterbuchportal des Instituts für Deutsche Sprache. Alle darin zusammengeführten lexikografischen Daten sind auf XML-Basis feingranular struk-turiert. Speicherung, Verwaltung und Retrieval dieser Daten übernimmt das Oracle-basierte Electronic Dictionary Administration System (EDAS). Der vorliegende Beitr...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006